AboExtra
Als Abonnent haben Sie exklusive Gewinnchancen bei AboExtra. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
AboExtra 1
Foto: Peter Meisel
Auftakt zum Hundertsten
Im Funkkonzert am 2. Juni geht das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin auf Zeitreise in die Radio- und Orchestergeschichte
Freitag, 02. Juni 2023, 19:30 Uhr
Happy Birthday to us! Im Oktober feiert der öffentliche Rundfunk und damit auch das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin ihr 100-jähriges Bestehen. Als Geburtstagsauftakt präsentieren wir in den Funkkonzerten Musik, die speziell für das neue Medium Radio komponiert oder eingerichtet wurde. In der originalgetreuen Kulisse im Haus des Rundfunks reisen Sie in der Radio,- Musikund Orchestergeschichte zurück in die 1920er und 30er Jahre und erleben hautnah, wie Radio gemacht wird. Am 2. Juni dirigiert Ernst Theis das Funkspiel "Sabinchen" von Rundfunkpionier Paul Hindemith, die Gesangssoli übernehmen dabei Studierende der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Außerdem erklingen Werke von Pavel Haas und Ernst Toch, dessen „Bunte Suite“ als Motto über dem gesamten Abend, ja über der ganzen Epoche der 1920er Jahre stehen könnte. Opulenter Höhepunkt ist das musikalische Kaleidoskop der Tänzerischen Suite von Eduard Künneke, komponiert für die erste Berliner Funkausstellung 1929. Wie in einem Hörprisma erscheinen vor unserem inneren Ohr die Goldenen Zwanziger, samt schmachtendem Sinfonieorchester und dem _ otten Jazz-Sound der Bigband der Deutschen Oper Berlin. Erleben Sie mit dem RSB die stürmische Jugendzeit des Rundfunks, live für das Radio kommentiert für die Übertragung im Deutschlandfunk Kultur.
KARTEN erhältlich ab 15 € www.rsb-online.de oder im RSB-Besucherservice: Tel. 030-20298715; tickets@rsb-online.de
Wir verlosen 5 x 2 Karten
AboExtra 2
Foto: Konrad Stöhr
Filmmusik LIVE
Das Beste von Hans Zimmer bis John Williams – gespielt von den Leipziger Philharmonikern
Mittwoch, 28. Juni 2023, Großer Saal
Große Klassiker des Kinos und geniale Filmmusiken – vom Schwarzweiß_ lm bis zu aktuellen Blockbustern, präsentieren die Leipziger Philharmoniker in einem bildschönen Filmmusik-Konzert. Mit großer Lichtshow auf der Bühne und großem Klang verschmelzen Bild und Ton zum audiovisuellen Gesamtkunstwerk. Film und Musik vereint, live vom großen Sinfonieorchester gespielt sorgen für ein echtes Gänsehaut-Erlebnis. Es werden Evergreens und Lieblingsmelodien der be rühmtesten Filmmusiken zu hören sein! Gespielt werden u. a. Fluch der Karibik, James Bond, Forrest Gump, Mission Impossible, E. T., Jurassic Park, Star Wars und viele mehr! Das Konzert am 28. Juni in der Philharmonie wird moderiert von Entertainer Roman Petermann.
KARTEN an allen bekannten VVK-Stellen, bei eventim.de und unter philharmonie-leipzig.de
Wir verlosen 5 x 2 Karten.
AboExtra 3
Foto: Marco Borggreve
Zum Abschied Mozart
Eschenbachs letztes Chefdirigat beim Konzerthausorchester
Sonnabend, 17. Juni 2023, 20 Uhr
Mit weisen Werken voll Wehmut verabschiedet sich Christoph Eschenbach am 17. und 18. Juni nach vier Jahren als Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin: Franz Schuberts vielgeliebte Sinfonie in h-Moll mit dem Beinamen „Unvollendete“ und Mozarts letztes Werk, sein berühmtes Requiem, für das das Vocalconsort Berlin und renommierte Solist*innen zu Gast sind. Dass es ausgerechnet eine Totenmesse war, die Mozart bei seinem Tod mit nicht einmal 36 Jahren unvollendet hinterließ, hat über Jahrhunderte dafür gesorgt, dass Gerüchte üppig ins Kraut schossen. Viele aufgeregte Mutmaßungen hat die Musikwissenschaft im Laufe der Zeit geklärt und versachlicht. Was bleibt, ist überirdisch schöne Musik.
KARTEN an allen bekannten VVK-Stellen und unter konzerthaus.de
Wir verlosen 3 x 2 Karten.
Für die Teilnahme an AboExtra füllen Sie bitte das folgende Formular aus.